Radioaktivität Infokampagne
Bestellen Sie sich jetzt unser Aktionspaket mit Flyern und Broschüren und helfen Sie uns, möglichst viele Menschen zu erreichen!
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir „Abschalten“!
Gerne wird in der Debatte der Fokus nur auf das Atomkraftwerk gelegt – und die vielfältigen Prozessschritte vom Uranabbau bis hin zur ungeklärten Endlagerung des Atommülls werden ausgeblendet.
-
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Unsere Info-Pakete können Sie für 0€ bestellen. Aber bitte beachten Sie, Druck und Versand von Faltblättern und Plakaten kosten viel Geld. Durch eine Spende von 30 € ermöglichen Sie den Druck und Versand eines Aktions-Pakets. Übrigens: Sollten sie einzelne Materialien in anderer Stückzahl benötigen, schreiben sie dies bitte bei Ihrer Bestellung in das Kommentarfeld. Vielen Dank.
Unsere Atom-Infokampagne
Diese Infokampagne haben wir vor Fukushima gestartet um einen Ausstieg aus dem Atomausstieg zu verhindern. Zwar wurde eine Laufzeitverlängerung von der schwarz-gelben Regierung im Herbst 2010 beschlossen, doch Fukushima hat alles auf den Kopf gestellt: Dieselbe Regierung, die uns die Laufzeitverlängerung beschert hatte, beschloss nach Fukushima den Atomausstieg bis Ende 2022.
Kurz vor Schluss haben Atom-Fans nun mit einer breiten Pro-Atom-Kampagne eine weitere Laufzeitverlängerung im sogenannten Streckbetrieb bis April 2023 erreicht. Und das, obwohl Atomkraft nachweislich sehr wenig zur Netzstabilität beiträgt.
Den neu gewonnenen Spielraum wollen Atom-Hardliner für den Wiedereinstieg in die Atomkraft in Deutschland nutzen. Doch Atomkraft war noch nie nachhaltig und ist ein Irrweg in der Klimakrise. Unsere Faltblätter schärfen den Blick auf die zerstörerische Wirkung des Uranbergbaus, Gesundheitsschäden im Normalbetrieb und die ewigen Probleme mit dem Atommüll.