Erhöhte Strahlung nach der Tschernobyl-Katastrophe 1986
Die Tschernobylkatastrophe war in Deutschland nachweisbar. Die Graphik zeigt die von unabhängigen Bürgern gemessene Ortsdosisleistung in Ohu (Standort des AKW Isar in Bayern). Dargestellt sind die Stundenwerte vom 29. April bis zum 11. Mai 1986. Die Verzehnfachung der Werte bei Ankunft der radioaktiven Wolke aus Tschernobyl am 30. April ist deutlich zu erkennen, wobei eine Aussage über die tatsächliche Höhe der Strahlung in μSv/h aufgrund der angegebenen Werte nicht möglich ist.