Was ist die kommunale Wärmeplanung?
Alle deutschen Städte sind durch das Wärmeplanungsgesetz dazu verpflichtet, einen Wärmeplan zu erarbeiten. Große Städte mit über 100.000 Einwohner:innen müssen den Plan erstmalig bis Mitte 2026 vorlegen, kleinere Städte bis Mitte 2028. In den Plänen wird für jedes Stadtgebiet dargestellt, welche Heizoptionen für alle Häuser möglich sind. Doch Achtung: Der kommunale Wärmeplan schreibt keine bestimmte Heizlösung vor – er zeigt lediglich auf, welche Möglichkeiten in den einzelnen Stadtgebieten bestehen.