So schaffst du ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge!
Unserer Insektenwelt geht es schlecht: Monokulturen und Pestizide setzen Bienen, Schmetterlingen und ihren Verwandten schwer zu. In Deutschland sind fast 80 Prozent der Insektenbestände seit den 1980er Jahren verschwunden. Doch wir alle können etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun. Mehr lesen
Jetzt runterladen und eines unserer zehn exklusiven Bienenretter-Pakete gewinnen.
Mehr Infomationen unten.
So schaffst du ein Paradies für Bienen und Schmetterlinge!
Unserer Insektenwelt geht es schlecht: Monokulturen und Pestizide setzen Bienen, Schmetterlingen und ihren Verwandten schwer zu. In Deutschland sind fast 80 Prozent der Insektenbestände seit den 1980er Jahren verschwunden. Doch wir alle können etwas für den Erhalt der Artenvielfalt tun.
Kostenloser Ratgeber für Balkon und Garten
Wenn du einen Garten oder Balkon hast, kannst du mit einfachen Maßnahmen dafür sorgen, dass sich Biene Maja und Co. bei dir wohlfühlen. Die besten Tipps für einen insektenfreundlichen Garten haben wir jetzt in dem Online-Ratgeber „Dein Bienengarten“ für dich zusammengestellt. Damit verwandelst du deinen Balkon oder Garten ganz einfach in ein Schlaraffenland für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Außerdem erfährst, wie du sonst noch für den Schutz unserer Artenvielfalt aktiv werden kannst.
- welche Pflanzen sich besonders als Nektar- und Futterspender für Bienen und Schmetterlinge eignen,
- wie man durstigen Insekten hilft,
- was ein Bienenhotel ist und worauf man dabei achten sollte,
- warum das Licht im Garten nachts besser ausbleibt,
- wie man beim Gärtnern ohne giftige Chemie auskommt,
- und noch viel mehr!
Jetzt mitmachen:
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses eBook an.
* Pflichtangaben.
Jetzt Ratgeber sichern und gewinnen
Das Gewinnspiel beginnt am 20. März 2023 und endet am 16. April 2023. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel finden Sie hier
So kannst du uns unterstützen!
Unser Engagement zum Schutz der Artenvielfalt ist nur möglich, weil uns viele Menschen mit ihrer Spende oder Fördermitgliedschaft unterstützen. Vielen Dank!