Warum sind Patente auf Pflanzen und Tiere gefährlich?
Die enorme Vielfalt an landwirtschaftlich genutzten Pflanzen und Tieren ist das Ergebnis jahrtausendelanger Züchtungsarbeit zahlloser Generationen von Bäuerinnen und Bauern. Sie ist ein öffentliches und kulturelles Gut, auf dem unsere gesamte Ernährung basiert. Mit Patenten auf Pflanzen und Tiere sichern sich wenige Konzerne die Rechte an dieser Vielfalt und entscheiden, welche Pflanzen gezüchtet und angebaut werden – und zu welchem Preis. Kleine und mittelständische Züchter:innen werden vom Markt gedrängt, die Vielfalt an Pflanzensorten und Tierrassen nimmt ab. Damit gerät unsere Ernährungssicherheit in Gefahr.