Agrarkonzerne exportieren verbotene Pestizide – mit Folgen für Mensch und Umwelt. Fordere jetzt mit uns: Keine verbotenen Pestizide auf unserem Teller!
Einordnungen, Analysen und Stellungnahmen unserer Fachreferent:innen zu relevanten Klima- und Umweltthemen. Immer kritisch, immer fundiert.
IMAGO | ABACAPRESS
Offener Brief an Merz:
Schluss mit russischem Gas – Energiewende statt Erpressbarkeit!
Energie und Klima
–
Deutschlands Gasimporte aus Russland sind im Jahr 2024 massiv gestiegen – obwohl an deutschen LNG-Terminals keine russischen Tanker mehr anlanden dürfen. Inzwischen wird von CDU- und SPD-Politiker:innen sogar die Wiederinbetriebnahme der Nord Stream 2-Pipeline diskutiert. Gemeinsam mit deutschen und ukrainischen Organisationen fordern wir Friedrich Merz auf, sich klar gegen künftige Gasimporte aus Russland zu positionieren.
Energiecharta-Vertrag: Schweizer Staatsunternehmen klagt gegen deutschen Kohleausstieg
Welt und Handel
–
Ein brisanter Präzedenzfall droht: Ein öffentliches Unternehmen aus der Schweiz verklagt Deutschland und fordert Entschädigung für ein verlustreiches Kohlekraftwerk. Weil es vor deutschen Gerichten scheiterte, zieht es jetzt vor ein privates Schiedsgericht. Möglich macht das der hoch umstrittene Energiecharta-Vertrag (ECT). Warum das nicht nur die Energiewende gefährdet, erfahren Sie in dieser Meldung.
Kostenfalle Gasheizung: Warnung vor irreführender Werbung im Briefkasten
Energie und Klima
–
Die Energienetze Bayern, der größte regionale Gasnetzbetreiber in Südbayern, werben aktiv per Brief für den Einbau neuer Gasheizungen. Das ist gefährlich – für den Geldbeutel und das Klima. Wir haben die Briefe unter die Lupe genommen und die Verantwortlichen konfrontiert.
Ihnen liegen Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft und der Schutz unserer Umwelt am Herzen? Dann unterstützen Sie unsere aktuellen Forderungen und geben ihnen mit Ihrer Stimme Gewicht!
Agrarkonzerne exportieren verbotene Pestizide – mit Folgen für Mensch und Umwelt. Fordere jetzt mit uns: Keine verbotenen Pestizide auf unserem Teller!
Sie wollen noch mehr Menschen für den Klimaschutz, gegen Atomkraft und für eine ökologische Wende begeistern? Dann bestellen Sie unsere Infopakete und mobilisieren Sie die Menschen in Ihrer Umgebung.
Insektenretter-Aktionspaket
Infokampagne
Alles was Sie zum Thema Insekten retten wissen sollten: Mit unseren Broschüren, Plakaten, Aufklebern und mehr.
Wir zeigen, wie die Wärmewende klappt: Mit unserer Thermocard finden Sie schnell und günstig heraus, ob sich eine Sanierung bei Ihnen lohnt. Unser Infopaket enthält außerdem Flyer zum Thema klimafreundliches Heizen und Energiesparen. Fordern Sie jetzt Ihr Infopaket an und bringen Sie die Wärmewende ins Rollen!
In Deutschland sind die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet – doch intensive (Schein-) Debatten um Atomenergie flammen immer wieder auf. Bestellen Sie jetzt unser Anti-Atom Infopaket und informieren Sie sich und ihre Mitmenschen für eine Lebenswerte Zukunft und echten Klimaschutz ohne nukleares Risiko.
Ob die Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", das Messprojekt zu Pestiziden in der Luft oder die "Klimawende von unten" – unsere Kampagnen sind relevant und vielfältig, unsere Untersuchungen wissenschaftlich fundiert. Allen gemein ist das Ziel, die Agrar- und Energiewende voranzutreiben.
Jörg Farys
Jörg Farys
Lokale Klimaschutz-Kampagnen
Aktiv werden
Mit lokalen Kampagnen können Sie gemeinsam mit uns die Klimapolitik bei Ihnen vor Ort entscheidend verändern und so einen wertvollen Beitrag zum nötigen Klimaschutz leisten.
So hoch ist die radioaktive Belastung von Pilzen und Waldprodukten nach der Tschernobyl-Katastrophe. Die Messergebnisse des Umweltinstituts könne Sie hier einsehen.
Die Auswertung der Spritzhefte, die im Südtiroler Pestizidprozess als Beweismittel sichergestellt wurden, ermöglicht erstmals Aussagen darüber, welche Pestizide wann und in welcher Menge im Vinschgauer Apfelanbau eingesetzt wurden.
Hartnäckigkeit und Beharrlichkeit zahlen sich aus. Das zeigen die vielen kleinen und großen Erfolge, die wir mit unserer Arbeit für den Umweltschutz erreichen.
Wir schaffen Veränderung
Wir lassen nicht locker, bis wir unserer Ziele erreicht haben: 100 Prozent Ökolandbau und eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung.
Gemeinsam sind wir stark
Mit unseren Aktionen und Kampagnen ermutigen wir Menschen, gemeinsam mit uns aktiv zu werden und entfalten so politische Schlagkraft.
Wir gehen Dingen auf den Grund
Wir recherchieren, forschen nach und informieren auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Seit 1986 engagiert sich das Umweltinstitut München gegen Atomkraft. Neben diesem Gründungsthema kämpfen wir heute auch für eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide, Gentechnik und Massentierhaltung, eine nachhaltige Energiewende und die Eindämmung der Klimakrise sowie fairen Handel in einer gerechten Welt.
Schon ein kleiner Betrag kann Großes bewirken. Spenden Sie und finanzieren Sie unsere Recherchen. Es lohnt sich!
just one moment ...
Gute Gründe für Ihre Fördermitgliedschaft
Ich unterstütze das Umweltinstitut, ....
... weil unsere Kinder und Enkel ein Recht auf ein gesundes Leben auf einem gesunden Planeten haben.
...eure Informationen so ausgeklügelt, ansprechend und gelungen sind, dass ich nicht anders konnte, als Fördermitglied zu werden - super gelungen! Ich verfolge eure Arbeit schon seit der Geschichte mit Mals, aber jetzt kann ich nicht mehr widerstehen: ihr seid unwiderstehlich ;)
... weil wir unabhängige, streitbare Menschen brauchen, die effektiv an der Lösung der Umweltprobleme arbeiten.
peter lloyd | unsplash
Fördermitglied werden
Wenn Politik und Wirtschaft den Umwelt- und Klimaschutz hintenanstellen, werden wir aktiv. Und wir lassen erst locker, wenn wir unsere Ziele erreicht haben. Dieser Einsatz kostet Zeit, Durchhaltevermögen, Mut und Geld. Mehr als 12.000 Fördermitglieder garantieren unsere unabhängigen Kampagnen und Projekte. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!