Lokale Kampagnen

Der Schlüssel zur Klimawende – vor der eigenen Haustür

Zum Inhalt scrollen

Klimaschutz selber machen

Kohlekraftwerke abschalten, der Gaslobby den Geldhahn zudrehen oder klimafreundliche Wärmeversorgung sicherstellen: Lokale Kampagnen können die Klimapolitik vor Ort entscheidend verändern und so einen wertvollen Beitrag zum nötigen Klimaschutz leisten.

Aktionsbild Klimabegehren Flensburg Aktionsbild Klimabegehren Flensburg

Klimabegehren Flensburg

Aktionsbild Klimaentscheid Darmstadt Aktionsbild Klimaentscheid Darmstadt

Klimaentscheid Darmstadt

Aktionsbild Klimawende Köln Aktionsbild Klimawende Köln

Klimawende Köln

Aktionsbild Hannover Erneuerbar Aktionsbild Hannover Erneuerbar

Hannover Erneuerbar

Aktionsbild Tschüss Erdgas Aktionsbild Tschüss Erdgas

Tschüss Erdgas! (Potsdam)

Wir geben den Anstoß...

Unsere Kampagnen

Wasserstoff nicht verheizen!

Kein Wasserstoff in der kommunalen Wärmeplanung! Viele Kommunen planen, teuren Wasserstoff ineffizient zu verheizen. Mit einer bundesweiten Kampagne gehen wir dagegen vor.

Mehr lesen

Stadtwerke raus aus der Gaslobby!

Mehr als 100 Stadtwerke waren Mitglied im Gaslobbyverband „Zukunft Gas. Mit einer medienwirksamen Kampagne forderten wir die Stadtwerke zum Austritt auf – mit Erfolg!

Mehr lesen

Gasausstieg: Der Weg in eine klimafreundliche und sichere Zukunft

Nach den Fortschritten der letzten Jahrzehnte in der Energiewende ist es Zeit, den nächsten großen Schritt zu gehen und aus fossilem Gas auszusteigen. Die klimaneutralen Alternativen für unsere Heizungen sind schon da.

Mehr lesen

Aktiv werden

Zum Beratungsangebot

Sie wollen aktiven Klimaschutz in Ihrer Gemeinde einfordern? Wir beraten Sie engagiert, kompetent und kostenlos.

Mehr lesen

Her mit dem Material!

Tipps zum Unterschriften sammeln, für Pressearbeit, Gespräche mit Politiker:innen und vieles mehr: Wir haben das passende Material für Ihre Kampagne!

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Webinar „Wärmepumpe: die preiswerteste Art zu heizen“ mit Dr. Peter Klafka, Scientists for Future

Energie und Klima

– Die Wärmewende ist in aller Munde und immer mehr Menschen steigen auf moderne Wärmepumpen um. Steht in Ihrem Haus bald ein Heizungstausch an? Dann möchten wir Sie herzlich zu unserem Webinar am 6. November von 19 bis 20:30 Uhr einladen: Zu Gast ist Dr. Peter Klafka, renommierter Energieberater und Wärmepumpenexperte. Das Webinar ist kostenlos - melden Sie sich jetzt an!

Webinar „Wärmepumpe: die preiswerteste Art zu heizen“ mit Dr. Peter Klafka, Scientists for Future

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Energie und Klima

– Während Deutschland bei der Energiewende auf die Bremse drückt, setzen andere Länder auf volle Kraft: Von Wind- und Solarenergie über Batteriespeicher bis zur E-Mobilität zeigen dies fünf Beispiele aus aller Welt, wie eine klimafreundliche Zukunft gelingt.

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

Energie und Klima

– Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende
Zurück nach oben