Das Umweltinstitut München

Seit knapp 40 Jahren kämpft das Umweltinstitut für eine artenreiche und vielfältige Umwelt, in der alle ein gutes Leben führen können.

Wer wir sind

Neben den Gründungsthemen Radioaktivität und Atomkraft kämpfen wir dafür, das Artensterben und die Klimakrise einzudämmen. Unser Ziel: die Agrarwende hin zu 100 Prozent ökologischer Landwirtschaft sowie die Energiewende hin zu einer vollständig regenerativen Energiegewinnung.

Erfahren Sie mehr über uns!

Wer wir sind, wofür wir stehen: Hier finden Sie alle wichtigen Infos rund um uns und unsere Arbeit.

Team

Über uns

Lernen Sie die Menschen kennen, die hinter der Arbeit unserer Organisation stehen. Gemeinsam setzen wir uns gezielt für die Energie- und Agrarwende ein.

Mehr lesen

Erfolge

Über uns

Hartnäckigkeit und Beharrlichkeit zahlen sich aus. Das zeigen die vielen kleinen und großen Erfolge, die wir mit unserer Arbeit für den Umweltschutz erreichen.

Mehr lesen

Stellenangebote

Über uns

Werden Sie Teil des Teams, und setzen Sie sich zusammen mit uns für eine nachhaltige Zukunft ein! Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote.

Mehr lesen

Transparenz

Über uns

Als gemeinnützige Organisation ist uns Transparenz ein zentrales Anliegen – sowohl bei unseren Finanzen als auch bei unseren Ergebnissen. Detaillierte Einblicke geben wir jedes Jahr in unserem umfassenden Jahresbericht.

Mehr lesen

FAQ

Über uns

Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen, die uns häufig zu unserer Organisation gestellt werden.

Mehr lesen

Aktuelle Meldungen

Hier informieren wir Sie über unsere Arbeit, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und tagespolitische Geschehen rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz.

Landwirtschaft im Hitzestress: Neue Wege in der Klimakrise

Landwirtschaft

– Rekordhitze, anhaltende Dürre, Starkregen – die Klimakrise trifft unsere Landwirtschaft mit voller Wucht. Allein im ersten Halbjahr 2025 erlebte Deutschland das trockenste Halbjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Landwirtschaft im Hitzestress: Neue Wege in der Klimakrise

Glyphosat: Noch krebserregender als gedacht!

Landwirtschaft

– Eine neue Langzeitstudie des Ramazzini-Instituts zeigt: Glyphosat ist auch in geringen Dosen krebserregender als gedacht.

Glyphosat: Noch krebserregender als gedacht!

Justizministerin plant Gesetz gegen Einschüchterungsklagen

Welt und Handel

– Seit Jahren kämpfen wir für ein Gesetz gegen SLAPP-Klagen. Nun soll Deutschland endlich ein Anti-SLAPP-Gesetz bekommen. Wir bewerten den Gesetzesentwurf in unserer aktuellen Meldung.

Justizministerin plant Gesetz gegen Einschüchterungsklagen
Zurück nach oben