Keine Koalition ohne
Informationsfreiheit!

Die CDU/CSU plant einen massiven Angriff auf die Informationsrechte der Bürgerinnen und Bürger. Helfen Sie uns jetzt, das zu verhindern!

Jetzt mitmachen

Werden Sie mit uns aktiv!

Mit unseren Aktionen setzen wir den Umweltschutz auf die Agenda der Politik.

Jetzt mitmachen

Bleiben Sie informiert!

Unser Newsletter informiert Sie kompetent und kostenlos.

Zur Anmeldung

Machen Sie den Unterschied!

Ihr Beitrag ermöglicht uns, noch mehr für die Umwelt zu erreichen.

Ihre Spende hilft

Aktuelle Meldungen

Einordnungen, Analysen und Stellungnahmen unserer Fachreferent:innen zu relevanten Klima- und Umweltthemen. Immer kritisch, immer fundiert.

Gartentipps für den Frühling

Landwirtschaft

– Der Frühling ist da – und mit ihm die beste Zeit, um Garten und Balkon ökologisch auf die Saison vorzubereiten. Wir zeigen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Lebensräume für Tiere schaffen, die Artenvielfalt fördern und ganz nebenbei den Grundstein für eine reiche Ernte und Blütenfülle legen.

Gartentipps für den Frühling

Gemeinsam mit rund 80.000 Menschen fordern wir: Klimageld jetzt!

Energie und Klima

– Mit einem riesigen symbolischen Klimageldschein standen wir kürzlich vor dem Bundestag, um unserer – und Ihrer – Forderung nach einer zügigen Einführung des Klimageldes Ausdruck zu verleihen.

Gemeinsam mit rund 80.000 Menschen fordern wir: Klimageld jetzt!

Günther Felßner wird nicht Landwirtschaftsminister

Landwirtschaft

– Günther Felßner, einer der Cheflobbyisten der Agrarindustrie in Deutschland, hat seine Kandidatur für das Ministeramt zurückgezogen - ein Erfolg unseres Protests.

Günther Felßner wird nicht Landwirtschaftsminister
Zu allen Meldungen

Werden Sie aktiv

Ihnen liegen Klimaschutz, nachhaltige Landwirtschaft und der Schutz unserer Umwelt am Herzen? Dann unterstützen Sie unsere aktuellen Forderungen und geben ihnen mit Ihrer Stimme Gewicht!

91.725/100.000 Einträge

Verhindern wir diesen Agrarminister!

Mitmach-Aktion

Über 90.000 Menschen haben unseren Aufruf unterzeichnet und unser Druck hat Wirkung gezeigt. Günther Felßner hat seine Kandidatur zurückgezogen.

Zur Aktion
Zur Aktion

Wir messen nach: Pestizidrückstände in Äpfeln

Mitmach-Aktion

Äpfel sind das Lieblingsobst der Deutschen – gesund, knackig und beliebt. Doch was steckt wirklich in ihnen? Wir haben nachgemessen.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen
22.180/25.000 Einträge

Eilaktion: Keine Bohrtürme am Ammersee!

Mitmach-Aktion

Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass in Reichling am Ammersee nicht nach Gas gebohrt wird und unterzeichnen Sie unsere Eilaktion!

Jetzt mitmachen
Jetzt mitmachen
22.054/30.000 Einträge

EU-Mercosur stoppen, Herr Scholz!

Mitmach-Aktion

Dieses Abkommen ist ein schlechter Deal für Menschen, Umwelt und das Klima. Fordern Sie Herrn Scholz auf, diesen „Giftvertrag“ abzulehnen.

Jetzt mitmachen
Jetzt mitmachen
34.166/40.000 Einträge

Her mit den Daten: Pestizideinsätze offenlegen!

Mitmach-Aktion

Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass künftig jede:r mit wenigen Klicks die Pestizideinsätze auf den Äckern in der Umgebung einsehen kann.

Jetzt mitmachen
Jetzt mitmachen
44.612/50.000 Einträge

Entlastung schaffen: Klimageld jetzt!

Mitmach-Aktion

Keinen Klimaschutz zu machen, können wir uns nicht mehr leisten. Wir brauchen deshalb jetzt das Klimageld!

Jetzt mitmachen
Jetzt mitmachen
Alle Mitmach-Aktionen

Mobilisieren Sie mit uns

Sie wollen noch mehr Menschen für den Klimaschutz, gegen Atomkraft und für eine ökologische Wende begeistern? Dann bestellen Sie unsere Infopakete und mobilisieren Sie die Menschen in Ihrer Umgebung.

Insektenretter-Aktionspaket

Infokampagne

Alles was Sie zum Thema Insekten retten wissen sollten: Mit unseren Broschüren, Plakaten, Aufklebern und mehr.

Jetzt bestellen
Jetzt bestellen

Energiespar-Infopaket

Infokampagne

Wir zeigen, wie die Wärmewende klappt: Mit unserer Thermocard finden Sie schnell und günstig heraus, ob sich eine Sanierung bei Ihnen lohnt. Unser Infopaket enthält außerdem Flyer zum Thema klimafreundliches Heizen und Energiesparen. Fordern Sie jetzt Ihr Infopaket an und bringen Sie die Wärmewende ins Rollen!

Jetzt bestellen
Jetzt bestellen

Adieu gefährliche Atomträume!

Infopaket Anti-Atomkraft

In Deutschland sind die letzten Atomkraftwerke abgeschaltet – doch intensive (Schein-) Debatten um Atomenergie flammen immer wieder auf. Bestellen Sie jetzt unser Anti-Atom Infopaket und informieren Sie sich und ihre Mitmenschen für eine Lebenswerte Zukunft und echten Klimaschutz ohne nukleares Risiko.

Jetzt bestellen
Jetzt bestellen
Alle Infopakete

Unsere Projekte und Kampagnen

Ob die Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten", das Messprojekt zu Pestiziden in der Luft oder die "Klimawende von unten" – unsere Kampagnen sind relevant und vielfältig, unsere Untersuchungen wissenschaftlich fundiert. Allen gemein ist das Ziel, die Agrar- und Energiewende voranzutreiben.

Lokale Klimaschutz-Kampagnen

Aktiv werden

Mit lokalen Kampagnen können Sie gemeinsam mit uns die Klimapolitik bei Ihnen vor Ort entscheidend verändern und so einen wertvollen Beitrag zum nötigen Klimaschutz leisten.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Tschernobyl ist noch nicht gegessen

Radioaktivität in Pilzen und Waldprodukten

So hoch ist die radioaktive Belastung von Pilzen und Waldprodukten nach der Tschernobyl-Katastrophe. Die Messergebnisse des Umweltinstituts könne Sie hier einsehen.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Spritzdaten aus dem Vinschgauer Apfelanbau

Messprojekt

Die Auswertung der Spritzhefte, die im Südtiroler Pestizidprozess als Beweismittel sichergestellt wurden, ermöglicht erstmals Aussagen darüber, welche Pestizide wann und in welcher Menge im Vinschgauer Apfelanbau eingesetzt wurden.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Seit mehr als 35 Jahren kämpft das Umweltinstitut für eine artenreiche und vielfältige Welt, in der alle ein gutes Leben führen können.

Über uns

Unabhängig - kritisch - engagiert

Hartnäckigkeit und Beharrlichkeit zahlen sich aus. Das zeigen die vielen kleinen und großen Erfolge, die wir mit unserer Arbeit für den Umweltschutz erreichen.

Wir schaffen Veränderung

Wir lassen nicht locker, bis wir unserer Ziele erreicht haben: 100 Prozent Ökolandbau und eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung.

Gemeinsam sind wir stark

Mit unseren Aktionen und Kampagnen ermutigen wir Menschen, gemeinsam mit uns aktiv zu werden und entfalten so politische Schlagkraft.

Wir gehen Dingen auf den Grund

Wir recherchieren, forschen nach und informieren auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse.

Zu unseren Erfolgen

Unsere Fokusthemen

Seit 1986 engagiert sich das Umweltinstitut München gegen Atomkraft. Neben diesem Gründungsthema kämpfen wir heute auch für eine ökologische Landwirtschaft ohne Pestizide, Gentechnik und Massentierhaltung, eine nachhaltige Energiewende und die Eindämmung der Klimakrise sowie fairen Handel in einer gerechten Welt.

  • Radioaktivität
  • Energie und Klima
  • Landwirtschaft
  • Welt und Handel

Mit uns schützen Sie die Umwelt

Schon ein kleiner Betrag kann Großes bewirken. Spenden Sie und finanzieren Sie unsere Recherchen. Es lohnt sich!

just one moment ...

Gute Gründe für Ihre Fördermitgliedschaft

Ich unterstütze das Umweltinstitut, ....

... weil unsere Kinder und Enkel ein Recht auf ein gesundes Leben auf einem gesunden Planeten haben.

Alexander S.
Alexander S. Fördermitglied

...eure Informationen so ausgeklügelt, ansprechend und gelungen sind, dass ich nicht anders konnte, als Fördermitglied zu werden - super gelungen! Ich verfolge eure Arbeit schon seit der Geschichte mit Mals, aber jetzt kann ich nicht mehr widerstehen: ihr seid unwiderstehlich ;)

Susanne S.
Susanne S. Fördermitglieder

... weil wir unabhängige, streitbare Menschen brauchen, die effektiv an der Lösung der Umweltprobleme arbeiten.

Friedrich H.
Friedrich H. Fördermitglied

Fördermitglied werden

Wenn Politik und Wirtschaft den Umwelt- und Klimaschutz hintenanstellen, werden wir aktiv. Und wir lassen erst locker, wenn wir unsere Ziele erreicht haben. Dieser Einsatz kostet Zeit, Durchhaltevermögen, Mut und Geld. Mehr als 12.000 Fördermitglieder garantieren unsere unabhängigen Kampagnen und Projekte. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt Fördermitglied werden
Zurück nach oben