Kein vorgezogener Kohleausstieg mehr: „Eine Bankrotterklärung der neuen Bundesregierung in Zeiten der Klimakrise“
Dr. Leonard Burtscher · Lesezeit: 5 Minuten
Beitrag teilen
Kohleverstromung ist die klimaschädlichste Art der Stromerzeugung. Besonders die in Deutschland noch stark eingesetzte Braunkohle setzt Unmengen an CO₂ frei – pro erzeugter Kilowattstunde rund ein Kilogramm. Und nicht nur das Klima leidet: Der Tagebau zerstört Landschaften, gefährdet Wasserkreisläufe und zwingt Menschen zur Umsiedlung. Es ist daher nur folgerichtig, dass sich Deutschland im Jahr 2020 auf den Kohleausstieg geeinigt hat – spätestens bis 2038.
