Symboldbild Richterhammer

"Wieder einmal haben Monsanto und der derzeitige Eigentümer des Unternehmens, Bayer, falsche und irreführende Behauptungen über die Sicherheit ihrer Produkte getätigt, aber wir werden nicht zulassen, dass sie mit der Gefährdung unserer Umwelt davonkommen.", so die Generalstaatsanwältin des US-Bundesstaates New York Letitia James.

Bayer nimmt mit solchen verharmlosenden Aussagen in Kauf, dass die Gefahren, die von Roundup ausgehen, von einer großen Zahl von potentiellen Anwender:innen grob unterschätzt werden – mit weitreichenden Folgen für die Artenvielfalt und die Gesundheit.

Zahlreiche Studien belegen Risiken von Glyphosat

Glyphosat-Verbot jetzt!

Das alles zeigt deutlich: Ein Glyphosat-Verbot ist längst überfällig! Noch in diesem Jahr haben wir die Chance, dass das weltweit am meisten genutzte Ackergift vom EU-Markt verschwindet. Denn die EU-Genehmigung von Glyphosat endet im Dezember. Doch damit die Zulassung nicht verlängert wird, muss eine Mehrheit der EU-Mitgliedsstaaten für ein Verbot stimmen.

Jetzt handeln!

Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass künftig jede:r mit wenigen Klicks die Pestizideinsätze auf den Äckern in der Umgebung einsehen kann. Oder bestellen Sie sich unser Infopaket.

34.197/40.000 Einträge

Her mit den Daten! Pestizideinsätze offenlegen

Mitmach-Aktion

Setzen Sie sich mit uns dafür ein, dass künftig jede:r mit wenigen Klicks die Pestizideinsätze auf den Äckern in der Umgebung einsehen kann.

Jetzt mitmachen!
Jetzt mitmachen!

Glyphosat - Schluss mit dem Supergift!

Infomaterial

Alles was sie brauchen um sich selbst und andere zu informieren! Unser Info-Paket zu Glyphosat mit Unterschriftenlisten, Broschüren und mehr.

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!

Weitere Meldungen zum Thema

Umwelt unter Druck: Was die neue Regierung plant

Welt und Handel

– Deutschland bekommt eine neue Regierung, Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Zwar konnten einzelne problematische Vorhaben verhindert werden. Doch insgesamt drohen massive Rückschritte beim Klima- und Umweltschutz. Wir ordnen die wichtigsten Inhalte für Sie ein.

Umwelt unter Druck: Was die neue Regierung plant

Studie bestätigt: Pestizide flächendeckend nachweisbar

Landwirtschaft

– Eine aktuelle Studie der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) zeigt, dass Pestizide nicht dort bleiben, wo sie ausgebracht werden. Sie verbreiten sich über weite Strecken durch die Luft und belasten auch Wohn- und Schutzgebiete.

Studie bestätigt: Pestizide flächendeckend nachweisbar

Das Überall-Gift: Ein Problem auch für den Ökolandbau?

Landwirtschaft

– Das gefährliche Ackergift Pendimethalin verbreitet sich kilometerweit über die Luft. So landet es nicht nur auf Kinderspielplätzen und in Wohnsiedlungen, sondern kann auch auf ökologisch bewirtschaftete Äcker gelangen. Warum das die Öko-Landwirtschaft gefährdet, erklärt der Bio-Landwirt Reiner Bohnhorst im Interview.

Das Überall-Gift: Ein Problem auch für den Ökolandbau?
Zurück nach oben