Online-Seminar "Atommüll in Deutschland"
Die Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet – doch der Atommüll bleibt. Mehr als 70 Lagerstätten in Deutschland bergen zum Teil erhebliche Sicherheitsrisiken. Wo genau? Und was können wir tun, um das Strahlenrisiko für kommende Generationen zu minimieren? Mehr lesen
Gemeinsam mit der atompolitischen Expertin Ursula Schönberger stellen wir im Online-Seminar den neuen Atommüllreport vor. Erfahren Sie, welche Probleme es an den Lagerstätten gibt und welche politischen Forderungen nötig sind. Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an die Atommüll-Expertin zu stellen!
Datum: 5. Februar 2025
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Ort: Online über Zoom
Die Aufzeichnung des Online-Seminars finden Sie auf unserem youtube Kanal.
Das erwartet Sie im Seminar:
- Ein Überblick über den Atommüllreport: Recherchen, Ergebnisse, Forderungen.
- Einblicke in die aktuellen Sicherheitsrisiken der Lagerstätten.
- Diskussion über die politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen.
Warum Aufzeichnung ansehen?
- Informieren Sie sich über die aktuelle Situation und die politischen Forderungen.
- Verfolgen Sie die interessante Diskussion der eingebrachten Fragen.
- Werden Sie fit für die Atommülldebatte – für eine nachhaltige Zukunft ohne Risiken für kommende Generationen.
Die Aufzeichnung des Online-Seminars finden Sie auf unserem youtube Kanal.
Online-Seminar Atommüllreport
Informieren Sie sich über Sicherheitsrisiken der Atommüllagerung und bringen Sie Ihre Fragen ein. Das Online-Seminar findet per zoom statt. Den Link zur Einwahl erhalten Sie nach der Anmeldung per Email.
Melden Sie sich jetzt an.
* Pflichtangaben.
So können Sie uns unterstützen!
Unser Engagement ist nur möglich, weil uns viele Menschen mit ihrer Spende oder Fördermitgliedschaft unterstützen. Vielen Dank!