2023

br24

BR24

Wie viel Pestizide werden im Apfelanbau gespritzt? Das ist eine Frage, über die vor allem in Südtirol heftig gestritten wird und die sogar vor Gericht gelandet ist. Im Zuge dessen wurden erstmals Daten aus Betriebsdokumenten öffentlich, in denen die Spritzmengen erfasst sind.

Mehr lesen

tagesschau.de

Tagesschau

In Südtirol tobt seit Jahren eine Debatte über Pestizide. Der Streit eskalierte 2017, als Obstbauern das Umweltinstitut München wegen übler Nachrede anzeigten. Wie viel wirklich gespritzt wurde, zeigt eine Datenanalyse.

Mehr lesen

taz - die tageszeitung

taz

Bei seinem AKW-Machtwort hatte der Bundeskanzler ein Gesetz für einen geringeren Energieverbrauch angekündigt. Aber es kommt einfach nicht.

Mehr lesen

2022

taz -die Tageszeitung

taz

Als Bayern auf den Wasserstoff kam - Energieexperte Kasimir Buhr zu den Wasserstoff-Plänen von Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger

Mehr lesen

BR24

BR24, 23. Dezember 2022

Sind Wild und Pilze aus Bayern verstrahlt? Der BR Faktenfuchs blickt in die Daten - auch in die Aufzeichnungen des Umweltinstituts.

Mehr lesen

M94,5

M94,5 17. Dezember 2022

Der Tannencheck - wie grün sind Weihnachtsbäume wirklich?

Mehr lesen

BR24

BR24, 9. Dezember 2022

Interview mit Landwirtschaftsreferentin Christine Vogt zur verlängerten Zulassung des umstrittenen Herbizids Glyphosat.

Mehr lesen

Riffreporter

Riffreporter, 5. Dezember 2022

Welche Pestizide werden wo wann gespritzt? Riffreporterin Katja Trippel über den schwierigen Weg zu mehr Transparenz.

Mehr lesen

Stern.de

Stern.de, 4. Dezember 2022

Blinkende Weihnachtsdeko in der Energiekrise? Hauke Doerk im Interview mit Reuters

Mehr lesen

Berliner Zeitung

Berliner Zeitung, 2. Dezember 2022

Kritik an CETA-Ratifizierung

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

Süddeutsche Zeitung, 25. November 2022

Wird der Münchner Forschungsreaktor in Zukunft ohne hoch angereichertes Uran betrieben?

Mehr lesen

Zeit Online

Zeit Online, 24. November 2022

Handelspolitik: Kommentar von Petra Pinzler zum Scheitern des Energiecharta-Vertrags - und wie Aktivist:innen dazu beitragen.

Mehr lesen

MDR Thüringen

MDR Thüringen, 19. November 2022

Klimaschutz: Bericht zu Klima-Bürgerbegehren in Thüringen

Mehr lesen

ARD Alpha

ARD Alpha, 27. September 2022

Radioaktivität: Artikel zur radioaktiven Belastung von Waldpilzen in Bayern

Mehr lesen

BR Gesundheit

20. September 2022

Atomkraft: Bericht zu der wachsenden Sorge vor Angriffen auf ukrainische Atomkraftwerke und radioaktiver Strahlung

Mehr lesen

Klimareporter

13. September 2022

Atomkraft: Artikel zur Inbetriebnahme des uralten AKW Mochovce 3

Mehr lesen

Telepolis

7. September 2022

Atomkraft: Kritik an AKW-Laufzeitverlängerung

Mehr lesen

taz

25. August 2022

CETA: Kritik an geplanter Interpretationserklärung

Mehr lesen

Schrot und Korn

August 2022

Pestizide: Tipp zur Mitmachaktion des Umweltinstituts: Pestizideinsätze offenlegen

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

11. August 2022

Atomkraft: Bericht über die Kritik bayerischer Umweltverbände an der geplanten Laufzeitverlängerung von Isar2

Mehr lesen

Junge Welt

8. August 2022

Ackergifte: Gespräch mit Christine Vogt zu Zulassungsverfahren hochgiftiger Pestizide in der EU

Mehr lesen

taz

25. Juli 2022

Handelspolitik: Interview mit Ludwig Essig zu CETA

Mehr lesen

BR Unkraut

11. Juli 2022

Ackergifte: Gespräch mit Christine Vogt zum Zulassungsverfahren für Pestizide

Mehr lesen

Petra.de

21. Juni 2022

Slow Fashion: Tipps für nachhaltige Kleidung

Mehr lesen

rbb24

9. Juni 2022

Pestizide: Bericht zur UIM-Studie über gefährliche Ackergifte im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

Mehr lesen

Greenpeace-Magazin

7. Juni 2022

Klimaschutz: Artikel zur„Klimawende von unten"- Konferenz“

Mehr lesen

BR24

21. Mai 2022

Der Bayerische Rundfunk berichtet über den Protest in München gegen Greenwashing von Atom und Gas

Mehr lesen

Abendzeitung

20. Mai 2022

Bedrohte Wildbienen:
Interview mit Veronika Feicht, Referentin für Agrarpolitik

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

6. Mai 2022

Südtirol: Bericht zum Pestizidprozess

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

26. April 2022

Radioaktivität von Waldpilzen
Interview mit Hauke Doerk, Referent für Atomkraft

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

20. April 2022

Tipps zum nachhaligen Gärtnern

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

24. März 2022

Atomkraft: Kritik an hochangereichertem Uran im Forschungsreaktor Garching

Mehr lesen

BR24

11. März 2022

Bericht zur Nahrungmittelsicherheit in Zeiten des Ukraine-Kriegs

Mehr lesen

dpa

2. Februar 2022

Bericht über die Proteste gegen Greenwashing von Öl und Gas

Mehr lesen

BR Abendschau

31. Januar 2022

Südtirol: Bericht zum Pestizidprozess

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

28. Januar 2022

Südtirol: Bericht zum Pestizidprozess

Mehr lesen

BR24

28. Januar 2022

Südtirol: Bericht zum Pestizidprozess

Mehr lesen

2021

BR Abendschau

26. November 2021

Bericht zur geplanten EU-Richtlinie gegen SLAPPs

Mehr lesen

Telepolis.de

13. November 2021

Bericht zu SLAPPs

Mehr lesen

IWR

21. Oktober 2021

Umweltinstitut München fordert Absage an blauen Wasserstoff

Mehr lesen

BR Abendschau

20. Oktober 2021

Bericht zur Radioaktivität von Waldpilzen in Bayern

Mehr lesen

ZDF planet e

15. Oktober 2021

Dokumentation zur Apfelwirtschaft in Südtirol

Mehr lesen

Abendzeitung

7. Oktober 2021

Bericht zu radioaktiven Waldpilzen um München

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

5. Oktober 2021

Bericht zu radioaktiven Waldpilzen um München

Mehr lesen

Tagesspiegel

27. Juli 2021

Klimaschutz und Klimaschäden

Mehr lesen

taz

21. Juli 2021

Artikel zu Slapp–Klagen in der EU

Mehr lesen

Süddeutsche Zeitung

26. April 2021

Bericht zu 35 Jahre Münchner Umweltinstitut

Mehr lesen
Zurück nach oben