Landwirtschaft
PFAS-Pestizide: Ewigkeitschemikalien auf unseren Lebensmitteln
PFAS kennen wir aus Antihaft-Pfannen und Imprägnierungen. Weniger bekannt: Auch in der Landwirtschaft werden PFAS angewendet - als Pestizide!
Wir nehmen Stellung und klären auf: Unsere Fachreferent:innen analysieren die wichtigsten Entwicklungen zu Umwelt- und Klimathemen und ordnen diese für Sie ein. Unsere Arbeit wird durch die Unterstützung unserer Spender:innen und Fördermitglieder ermöglicht und ist daher unabhängig von politischer oder wirtschaftlicher Einflussnahme.
Landwirtschaft
PFAS kennen wir aus Antihaft-Pfannen und Imprägnierungen. Weniger bekannt: Auch in der Landwirtschaft werden PFAS angewendet - als Pestizide!
Welt und Handel
Seit über 25 Jahren wird zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten über ein Freihandelsabkommen verhandelt – jetzt startet die Ratifizierung. Wir geben einen Überblick über das Abkommen und den aktuellen Stand der Verhandlungen.
Landwirtschaft
Zeckenschutz und Mückenschutz können Gesundheit und Umwelt schädigen. Wir informieren, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche gesundheits- und umweltfreundlichen Alternativen es gibt.
Energie und Klima
Während Deutschland bei der Energiewende auf die Bremse drückt, setzen andere Länder auf volle Kraft: Von Wind- und Solarenergie über Batteriespeicher bis zur E-Mobilität zeigen dies fünf Beispiele aus aller Welt, wie eine klimafreundliche Zukunft gelingt.
Energie und Klima
Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.
Energie und Klima
Die EU und USA haben im von Trump angezettelten Zollstreit abgemacht: Für gigantische 750 Milliarden US-Dollar soll die EU fossile Brennstoffe aus den USA kaufen. Statt absurden klimaschädlichen Deals brauchen wir mehr Energieunabhängigkeit!
Energie und Klima, Landwirtschaft
Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin als Pestizid im Holzexport eingesetzt. Wir haben den tatsächlichen Umfang des Problems recherchiert: Der von den Bundesländern verzeichnete Einsatz des extrem klimaschädlichen Stoffes übersteigt die offiziell gemeldeten Absatzzahlen um das Dreifache!
Landwirtschaft
Rekordhitze, anhaltende Dürre, Starkregen – die Klimakrise trifft unsere Landwirtschaft mit voller Wucht. Allein im ersten Halbjahr 2025 erlebte Deutschland das trockenste Halbjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.
Landwirtschaft
Eine neue Langzeitstudie des Ramazzini-Instituts zeigt: Glyphosat ist auch in geringen Dosen krebserregender als gedacht.
Welt und Handel
Seit Jahren kämpfen wir für ein Gesetz gegen SLAPP-Klagen. Nun soll Deutschland endlich ein Anti-SLAPP-Gesetz bekommen. Wir bewerten den Gesetzesentwurf in unserer aktuellen Meldung.