2025

Landwirtschaft

Gartentipps für den Frühling

Der Frühling ist da – und mit ihm die beste Zeit, um Garten und Balkon ökologisch auf die Saison vorzubereiten. Wir zeigen, wie Sie mit einfachen Maßnahmen Lebensräume für Tiere schaffen, die Artenvielfalt fördern und ganz nebenbei den Grundstein für eine reiche Ernte und Blütenfülle legen.

Energie und Klima, Landwirtschaft

Wir klagen gegen das Klimagift Sulfurylfluorid

Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin in großen Mengen als Pestizid eingesetzt – mit Genehmigung der Behörden. Das Umweltinstitut zieht deshalb vor Gericht: Unsere Klage gegen das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) soll die Zulassung des SF-haltigen Pestizids ProFume stoppen.

Welt und Handel

Angriff auf die Zivilgesellschaft: Union attackiert NGOs

Friedrich Merz ist noch nicht Kanzler, aber er bläst bereits zum Frontalangriff auf Vereine und Organisationen, die er für seine Gegner hält: Die CDU/CSU-Fraktion hat im Bundestag eine parlamentarische Anfrage mit 551 Fragen zu Umweltverbänden, journalistischen Recherchenetzwerken und Vereinen gegen Rechtsextremismus gestellt.

Energie und Klima, Landwirtschaft

Teilerfolg im Kampf gegen Klimagift

Firmen, die das Klimagift Sulfurylfluorid freisetzen, müssen sich nun dafür offiziell rechtfertigen, wie es das EU Recht vorschreibt. Ohne das Umweltinstitut hätte die Hamburger Umweltbehörde dies einfach ignoriert.

Landwirtschaft

Das Überall-Gift: Ein Problem auch für den Ökolandbau?

Das gefährliche Ackergift Pendimethalin verbreitet sich kilometerweit über die Luft. So landet es nicht nur auf Kinderspielplätzen und in Wohnsiedlungen, sondern kann auch auf ökologisch bewirtschaftete Äcker gelangen. Warum das die Öko-Landwirtschaft gefährdet, erklärt der Bio-Landwirt Reiner Bohnhorst im Interview.

Landwirtschaft

Bundestagswahl 2025: Welche Parteien Pestizide reduzieren wollen

Der Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide in der konventionellen Landwirtschaft bedroht unsere Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. Doch wie ernst nehmen die Parteien die Gefahr? Wir haben die Wahlprogramme analysiert, damit Sie eine informierte Wahl treffen können!

Energie und Klima

Wahl 2025: Welche Parteien wollen Atomkraft zurück?

Atomkraft: Rückkehr oder endgültiges Aus? Vor der Wahl nehmen die Parteien unterschiedliche Positionen ein – von neuen AKW bis zum vollständigen Atomausstieg. Wir zeigen, welche Pläne nach der Wahl Realität werden könnten.

Zurück nach oben