Wärmepumpe in einem Garten

Immer mehr Menschen verabschieden sich von veralteten Gas- und Ölheizungen und entscheiden sich für eine Wärmepumpe. Im Neubau sind Wärmepumpen längst Standard, doch in den nächsten Jahren werden auch Hauseigentümer:innen ihre Heizungen modernisieren müssen – denn Heizen mit Gas wird bald richtig teuer.

Im Webinar erklärt der renommierte Unternehmer und Energieberater Dr. Peter Klafka alles Wichtige rund um den Einbau von Wärmepumpen: Wie prüfe ich, ob die Wärmepumpe für mein Haus geeignet ist? Welcher Typ passt zu meinem Haus? Was muss ich beim Kauf beachten? Er gibt Einblicke zu den Kosten und gleicht die gängigsten Mythen mit den Fakten ab.

Das Webinar richtet sich an besonders an Hauseigentümer:innen und Mieter:innen, bei denen ein Heizungstausch ansteht, aber auch an alle, die sich für die Wärmewende engagieren. Im Anschluss an den Vortrag wird es eine Fragerunde geben.

Dr. Peter Klafka ist renommierter Energieexperte und hat im Jahr 2000 das Beratungsunternehmen „Klafka & Hinz Energie-Informations-Systeme GmbH“ gegründet, welches mittlerweile 150 Mitarbeitende beschäftigt. Ehrenamtlich ist er bei den Scientists for Future aktiv und koordiniert die bundesweite Fachgruppe Energie.

 

Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Link schicken wir Ihnen per Mail einige Tage vor der Veranstaltung zu. Melden Sie sich bitte unten im Anmeldeformular für die Veranstaltung an:

Anmeldeformular

  • Datenschutzbedingungen*
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Hier werden automatisch die UTM Parameter aus der URL eingelesen und gespeichert.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Hier werden automatisch die UTM Parameter aus der URL eingelesen und gespeichert.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Hier werden automatisch die UTM Parameter aus der URL eingelesen und gespeichert.
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
    Hier werden automatisch die UTM Parameter aus der URL eingelesen und gespeichert.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitere Meldungen zum Thema

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Energie und Klima

– Während Deutschland bei der Energiewende auf die Bremse drückt, setzen andere Länder auf volle Kraft: Von Wind- und Solarenergie über Batteriespeicher bis zur E-Mobilität zeigen dies fünf Beispiele aus aller Welt, wie eine klimafreundliche Zukunft gelingt.

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

Energie und Klima

– Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz

Energie und Klima

– Die EU und USA haben im von Trump angezettelten Zollstreit abgemacht: Für gigantische 750 Milliarden US-Dollar soll die EU fossile Brennstoffe aus den USA kaufen. Statt absurden klimaschädlichen Deals brauchen wir mehr Energieunabhängigkeit!

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz
Zu allen Meldungen
Zurück nach oben