„Stellen Sie sich vor, es gibt ein Gas zum Abtöten von Insekten, das extrem klimaschädlich ist und immer mehr eingesetzt wird, aber niemand unternimmt etwas dagegen.“ So haben wir das Problem mit dem Klimagift Sulfurylfluorid (SF-Gas) für einen TV-Beitrag eingeleitet. Dieses Gas ist 7.500 mal klimaschädlicher als CO2. Es in die Atmosphäre zu blasen, sollte überhaupt nicht erlaubt sein – das wird auf den ersten Blick klar.

aktuelle meldung image slider sulfi bild aktion c joerg farys c scanrail adobestock 10

Protest vor dem Landwirtschaftsministerium: Wir fordern die Emissionen des Klimagiftes Sulfurylfluorid zu verhindern.

Mit SF-Gas werden Holzstämme von Insekten befreit, bevor sie per Container rund um die Welt verschifft werden. Die exportierten Holzmengen und damit der Einsatz von SF-Gas haben im letzten Jahrzehnt stark zugenommen. Allein die Holzexporte aus dem Hamburger Hafen verursachen jährlich einen so großen Klimaschaden wie über eine Million Tonnen CO2-Emissionen.

Klimagift soll auch in Deutschland ungeprüft verlängert werden

Bleiben Sie informiert und unterstützen Sie uns!

Mehr Informationen zum Klimagift

Themenseite

Auf unserer Themenseite erfahren Sie alles über das Klimagift Sulfurylfluorid, wofür es eingesetzt wird und welche Alternativen es gibt.

Mehr lesen

Gefällt Ihnen unsere Arbeit?

Spende

Erst Ihre Spende oder Ihr Förderbeitrag machen unsere langfristige und unabhängige Arbeit, intensive Recherchen und gezielte Aktionen möglich.

Mehr lesen

Weitere Meldungen rund um das Thema Klima

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Energie und Klima

– Während Deutschland bei der Energiewende auf die Bremse drückt, setzen andere Länder auf volle Kraft: Von Wind- und Solarenergie über Batteriespeicher bis zur E-Mobilität zeigen dies fünf Beispiele aus aller Welt, wie eine klimafreundliche Zukunft gelingt.

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

Energie und Klima

– Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz

Energie und Klima

– Die EU und USA haben im von Trump angezettelten Zollstreit abgemacht: Für gigantische 750 Milliarden US-Dollar soll die EU fossile Brennstoffe aus den USA kaufen. Statt absurden klimaschädlichen Deals brauchen wir mehr Energieunabhängigkeit!

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz
Zurück nach oben