Rasant ansteigende, ernährungsbedingte Krankheiten wie Fettleibigkeit und Diabetes sowie und die besorgniserregenden ökologischen Auswirkungen der industriellen Landwirtschaft wie Klimawandel, Bodendegradation, Wasserverschmutzung und Artensterben machen die Dringlichkeit eines Wandels unserer Ernährungsweise deutlich. Neben politischen Weichenstellungen nimmt die Bildungsarbeit eine zentrale Rolle ein, damit dieser gesamtgesellschaftliche Wandel gelingen kann.
Dafür braucht es engagierte Pädagog:innen, die die Themen Ökolandbau und gesunde Ernährung dauerhaft in ihrer Schule und in Ihrem Unterricht integrieren. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung an Unterrichtsmaterialien, Projektideen und Hintergrundinformationen, die sie dabei unterstützen.