Unterstützen Sie unsere Klage!

Unsere Klage gegen die Zulassung von Glyphosat ist aufwändig und teuer. Helfen Sie uns mit einer Spende, den wichtigen Prozess weiterzuführen und den Druck auf EU-Behörden und Politik zu erhöhen, Glyphosat endlich zu verbieten.

Fünf Personen in blauen Oberteilen des

Unterstützen Sie unsere Klage!

Unsere Klage gegen die Zulassung von Glyphosat ist aufwändig und teuer. Helfen Sie uns mit einer Spende, den wichtigen Prozess weiterzuführen und den Druck auf EU-Behörden und Politik zu erhöhen, Glyphosat endlich zu verbieten.

Jetzt informieren!

Bestellen Sie sich jetzt unser Aktionspaket mit Unterschriftenlisten, Flyern und Aufklebern und helfen Sie uns, möglichst viele Menschen zu erreichen!

Glyphosat - Schluss mit dem Supergift!

Infopaket

Bestellen Sie jetzt unser Glyphosat-Aktionspaket und verteilen Sie Flyer an Freund:innen und Bekannte. Helfen Sie uns, politischen Druck aufzubauen, indem Sie Unterschriften sammeln und ein Verbot von Glyphosat fordern.

Jetzt bestellen
Jetzt bestellen

Weitere Meldungen zum Thema

Landwirtschaft im Hitzestress: Neue Wege in der Klimakrise

Landwirtschaft

– Rekordhitze, anhaltende Dürre, Starkregen – die Klimakrise trifft unsere Landwirtschaft mit voller Wucht. Allein im ersten Halbjahr 2025 erlebte Deutschland das trockenste Halbjahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Landwirtschaft im Hitzestress: Neue Wege in der Klimakrise

Patent auf Tomaten: Umweltinstitut erhebt Einspruch

Landwirtschaft

– Der Saatgutkonzern Vilmorin hat ein Patent auf herkömmlich gezüchtete Tomaten erhalten. Laut EU-Patentrecht ist das verboten. Wir haben gemeinsam mit dem Bündnis No Patents On Seeds Einspruch gegen das Patent eingelegt.

Patent auf Tomaten: Umweltinstitut erhebt Einspruch

USA: Bayers Lobbyfeldzug gegen Glyphosatklagen

Landwirtschaft

– Zehntausende Menschen in den USA machen das Pestizid Glyphosat für ihre Krebserkrankung verantwortlich – und klagen. Doch statt Verantwortung zu übernehmen, versucht der Bayer-Konzern mit Lobbyarbeit künftige Klagen zu verhindern.

USA: Bayers Lobbyfeldzug gegen Glyphosatklagen
Zurück nach oben