Der zivilgesellschaftliche Druck hat gewirkt: Günther Felßner, Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands und damit einer der mächtigsten Agrarlobbyisten Deutschlands, wird nicht Bundeslandwirtschaftsminister. Über 90.000 Menschen hatten sich unserer Eil-Aktion gegen die Personalie Felßner angeschlossen.

aktuelle meldung image felssner erfolg c sven simon imago

Beinahe wäre Günther Felßner, ein führender Agrarlobbyist, der nächste Bundeslandwirtschaftsminister geworden. Doch öffentlicher Protest konnte dies verhindern.

Dass dieser seine Kandidatur zurückzieht, ist ein starkes Zeichen: Öffentlicher Protest kann etwas bewirken und politische Entscheidungen beeinflussen. Medien berichten, dass Felßner zunehmend den Rückhalt innerhalb der CDU und selbst in der CSU, seiner eigenen Partei, verlor. Ohne den massiven Druck aus der Zivilgesellschaft wäre es kaum zu dieser Kehrtwende gekommen.

Günther Felßner leugnet wissenschaftliche Erkenntnisse zur Klimakrise und zum Artensterben. Als Bauernverbandspräsident hätte er einen massiven Interessenkonflikt in das Amt getragen. Dass er nicht der nächste Bundeslandwirtschaftsminister wird, sind großartige Neuigkeiten für Umwelt, Klima und Verbraucher:innen.

Auf einer Pressekonferenz des Bayerischen Bauernverbands begründete Günther Felßner am Dienstag seinen Rückzug mit einer Protestaktion, die am Tag zuvor auf seinem Hof stattgefunden hatte. Dabei waren Personen auf das Dach seines Stalls geklettert und hatten ein Plakat angebracht – ein Eingriff in Felßners Privatsphäre, den das Umweltinstitut klar ablehnt. Gleichzeitig gehen wir davon aus, dass sein schwindender Rückhalt in der eigenen Partei auch eine große Rolle bei Felßners Rückzug spielte.

Wir danken allen, die sich an unserer Aktion beteiligt haben. Gemeinsam haben wir verhindert, dass ein Lobbyist das Landwirtschaftsministerium übernimmt!

Unterstützen Sie auch in Zukunft unseren Kampf gegen die Agrarlobby!

Die Eil-Aktion des Umweltinstituts

92.330/100.000 Einträge

Verhindern wir diesen Landwirtschaftsminister!

Eil-Aktion

Über 90.000 Menschen haben unseren Aufruf unterzeichnet und von den Parteispitzen gefordert, die Personalie Felßner fallen zu lassen. Und unser Druck hat Wirkung gezeigt!

Zur Aktion
Zur Aktion

Weitere aktuelle Meldungen des Umweltinstituts

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

Energie und Klima

– Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz

Energie und Klima

– Die EU und USA haben im von Trump angezettelten Zollstreit abgemacht: Für gigantische 750 Milliarden US-Dollar soll die EU fossile Brennstoffe aus den USA kaufen. Statt absurden klimaschädlichen Deals brauchen wir mehr Energieunabhängigkeit!

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz

Sulfurylfluorid: Klimagift-Einsatz wird massiv unterschätzt

Energie und Klima, Landwirtschaft

– Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin als Pestizid im Holzexport eingesetzt. Wir haben den tatsächlichen Umfang des Problems recherchiert: Der von den Bundesländern verzeichnete Einsatz des extrem klimaschädlichen Stoffes übersteigt die offiziell gemeldeten Absatzzahlen um das Dreifache!

Sulfurylfluorid: Klimagift-Einsatz wird massiv unterschätzt
Zurück nach oben