Rebhuhn in Gefahr: Was der Vogel des Jahres 2026 über das Artensterben verrät
Das Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 – und ein Mahnmal für das Artensterben auf unseren Äckern. Die scheue Feldvogelart war einst weit verbreitet, doch inzwischen ist sie in Deutschland stark gefährdet. Eine der Hauptursachen: Die industrielle Landwirtschaft mit ihren Monokulturen, ihrem hohen Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und dem Verlust strukturreicher Lebensräume.
Christine Vogt · Lesezeit: 2 min 30 sec
Beitrag teilen
Bedrohte Arten im Porträt:
Setzen Sie sich mit uns für eine Landwirtschaft ein, die Artenvielfalt schützt – statt sie zu vernichten:
Spenden Sie jetzt für eine artenreiche Umwelt!
Wollen Sie mehr über die Themen Artenvielfalt und Artensterben erfahren?
Dann informieren Sie sich auf diesen und weiteren Seiten auf unserer Homepage.
Werden Sie aktiv
Bestellen Sie sich unser Insektenretter-Infomaterial und informieren Sie sich und andere zum Erhalt unserer Biodiversität.