2023

Energie und Klima

Photovoltaik-Strategie: Neuer Schwung für die Solarenergie

Bereits vor vier Monaten versprach Bundeskanzler Olaf Scholz, die Industrie mit einem weitreichenden Energieeffizienzgesetz in die Verantwortung zu nehmen. Passiert ist seitdem nichts. Wir fordern: Her mit dem Gesetz!

Landwirtschaft

Neue Studien bestätigen Risiken von Glyphosat

Kürzlich erschienene wissenschaftliche Studien über Glyphosat und glyphosathaltige Ackergifte bestätigen einmal mehr die Gefährlichkeit des Totalherbizids. Umso wichtiger ist es, dass Glyphosat dieses Jahr auf EU-Ebene keine erneute Zulassung erhält.

Atomkraft, Radioaktivität

Fukushima mahnt zum Atomausstieg

Auch mehr als zehn Jahre nach dem Reaktorunglück in Fukushima ist der Atomausstieg in Deutschland noch nicht vollzogen. Dabei sind die Gefahren heute so klar wie nie. Zum Jahrestag wird in ganz Deutschland an den Unfall erinnert und der Atomausstieg eingefordert.

Landwirtschaft

EBI „Bienen und Bauern retten!“ in Brüssel heiß umkämpft

In Brüssel tobt ein heftiger Kampf um verbindliche Pesitzidreduktionsziele. Unsere Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!" könnte in diesem Streit zum entscheidenden Instrument werden, darf aber keinen Fall zum Feigenblatt für eine unambitionierte und gehaltlose Politik werden.

Energie und Klima

Wasserstoff: Auch aus Atomkraft und Erdgas?

Hinter vielen Geschäftsideen rund um Wasserstoff verstecken sich alte, umweltschädliche Techniken. Wir haben unsere interaktive Karte aktualisiert und fassen die neuesten Entwicklungen rund um Wasserstoff aus Erdgas und Atomkraft zusammen.

Landwirtschaft

EU-Parlament diskutiert über Pestizidverbot

Die Europäische Bürgerinitiative "Bienen und Bauern retten!" hat ihre Forderungen im Europaparlament vorgestellt. Hier berichten wir über die Reaktionen der EU-Abgeordneten.

Zurück nach oben