2025

Landwirtschaft

Zwischen Hunger und Überfluss: Neue Studie zur Welternährung

Das Ergebnis der aktuellen EAT-Lancet-Studie: Weniger als ein Prozent der Menschheit lebt in Regionen, deren Ernährungssysteme gesund und ökologisch sind. Die Art und Weise, wie wir aktuell Lebensmittel produzieren und uns ernähren verschärft nicht nur die soziale Ungleichheit, sondern ist auch einer der Haupttreiber für das Überschreiten planetarer Belastungsgrenzen. Hier erfahren Sie mehr.

Energie und Klima

Webinar „Wärmepumpen in Bestandsgebäuden“ mit Dr. Peter Klafka

Immer mehr Menschen steigen auf moderne Wärmepumpen um. Was man beim Heizungstausch beachten muss, erklärt Dr. Peter Klafka, renommierter Energieberater und Wärmepumpenexperte in unserem Webinar am 6. November. Das Webinar ist kostenlos - melden Sie sich jetzt an!

Welt und Handel

Showdown um den EU-Mercosur-Deal

Seit über 25 Jahren wird zwischen der Europäischen Union und den südamerikanischen Mercosur-Staaten über ein Freihandelsabkommen verhandelt – jetzt startet die Ratifizierung. Wir geben einen Überblick über das Abkommen und den aktuellen Stand der Verhandlungen.

Landwirtschaft

Mückenschutz und Zeckenschutz

Zeckenschutz und Mückenschutz können Gesundheit und Umwelt schädigen. Wir informieren, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche gesundheits- und umweltfreundlichen Alternativen es gibt.

Energie und Klima

Diese fünf Länder treiben die Energiewende voran

Während Deutschland bei der Energiewende auf die Bremse drückt, setzen andere Länder auf volle Kraft: Von Wind- und Solarenergie über Batteriespeicher bis zur E-Mobilität zeigen dies fünf Beispiele aus aller Welt, wie eine klimafreundliche Zukunft gelingt.

Energie und Klima

Gaskraftwerke statt Klimaschutz: Wirtschaftsministerin Reiche bremst die Energiewende

Neue Gaskraftwerke, weniger Erneuerbare, Klimaschutz „überbetont“: Seit ihrem Amtsantritt lässt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) kaum eine Gelegenheit aus, den Kurs der Energiewende zu bremsen – und damit der fossilen Industrie in die Karten zu spielen. Jetzt hat sie eine Studie in Auftrag gegeben, die ihre Pläne stützen soll. Dabei ist längst klar, was die Energiewende in Deutschland wirklich voranbringen würde.

Energie und Klima

EU-Trump-Deal: 750 Milliarden für fossile Energie statt Klimaschutz

Die EU und USA haben im von Trump angezettelten Zollstreit abgemacht: Für gigantische 750 Milliarden US-Dollar soll die EU fossile Brennstoffe aus den USA kaufen. Statt absurden klimaschädlichen Deals brauchen wir mehr Energieunabhängigkeit!

Energie und Klima, Landwirtschaft

Sulfurylfluorid: Klimagift-Einsatz wird massiv unterschätzt

Trotz seiner extremen Klimaschädlichkeit wird Sulfurylfluorid (SF) weiterhin als Pestizid im Holzexport eingesetzt. Wir haben den tatsächlichen Umfang des Problems recherchiert: Der von den Bundesländern verzeichnete Einsatz des extrem klimaschädlichen Stoffes übersteigt die offiziell gemeldeten Absatzzahlen um das Dreifache!

Zurück nach oben