Igel schützen – im Garten und mit Kindern

Igel stehen mittlerweile auf der Liste der bedrohten Tierarten. Pestizide, Mähroboter, versiegelte Flächen und aufgeräumte Gärten machen ihnen das Leben schwer. Mit unserem Ratgeber, einer Igelhaus-Bauanleitung und einer Bastel-Drehscheibe für Kindern erfahren Sie spannende Fakten über die bedrohten Gartenbewohner und erhalten praktische Tipps, wie Sie ihnen helfen können.

Igel schützen: Dein kostenloser Ratgeber

Mit unserem kostenlosen Igel-Ratgeber erfährst du, wie du deinen Garten zu einem sicheren Rückzugsort machst – mit einfachen, sofort umsetzbaren Schritten.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Langeweile an Regentagen? Bastelspaß mit Sinn!

Mit unserer kostenlosen Drehscheibe zum Basteln und Ausmalen lernen Kinder spielerisch, wie die Tiere im Verlauf der Jahreszeiten leben und wie sie ihnen helfen können.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Igelhaus selber bauen: Kostenlose Anleitung

Ein Igelhaus bietet den Tieren das ganze Jahr über Unterschlupf. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du ein solches Igelhaus bauen kannst und worauf es dabei ankommt.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Naturnah gärtnern – für mehr Artenvielfalt und Klimaschutz

Ob Balkon oder Garten: Mit unseren kostenlosen Ratgebern und Tipps gelingt nachhaltiges Gärtnern ganz einfach. Erfahren Sie, wie Sie Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und Igel schaffen, Wasser sparen und Ihren Garten fit für Klimawandel und Jahreszeiten machen.

Gärtnern mit Zukunft

Nachhaltig gärtnern auf Balkon und im Garten

Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Garten oder Balkon widerstandsfähig, nachhaltig und ressourcenschonend gestalten – mit Tipps zu Boden, Pflanzenwahl und Bewässerung.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Ein Zuhause für Bienen und Schmetterlinge

Insektenfreundlicher Garten leicht gemacht

Gestalten Sie Ihren Garten insektenfreundlich – mit wertvollen Tipps für mehr Artenvielfalt direkt vor der Haustür. Der Ratgeber enthält konkrete Pflanzenvorschläge und Ideen zur naturnahen Gestaltung.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Gartentipps für den Herbst

Im Herbst können Sie mit einfachen Tricks Igeln, Vögeln und Insekten helfen, geeignete Winterquartiere zu finden. Jetzt ist außerdem die beste Zeit zum Pflanzen und zur Vorbereitung der Beete für die kommende Saison – so unterstützen Sie Wildtiere und schützen die Natur zugleich.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Gartentipps für den Frühling

Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison: Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, Garten und Balkon für die neue Saison vorzubereiten. Unsere Tipps für naturnahes und insektenfreundliches Gärtnern schaffen Lebensräume für Tiere und Pflanzen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Wassersparend Gärtnern

Extreme Sommer mit Hitzewellen und Dürren – das sind in Zeiten des Klimawandels keine Ausnahmen mehr. Wasser wird auch hierzulande zu einem immer knapperen Gut. Wir haben daher Tipps zusammengestellt, wie Sie möglichst wassersparend Gärtnern können.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Möchten Sie Ihren Alltag nachhaltiger, klimafreundlicher und bewusster gestalten? Dann sind Sie hier genau richtig: Unsere kostenlosen Ratgeber und Alltagstipps zeigen, wie Sie mit einfachen Veränderungen – von Kleidung über Hitzeschutz bis zum Umgang mit Insekten – aktiv zum Umweltschutz beitragen können. Ideal zum Selbstlesen oder Weitergeben.

Slow Fashion Ratgeber

Nachhaltige Kleidung bewusst wählen

In unserem E-Book finden Sie die besten Tipps für eine faire, nachhaltige Garderobe.
Erfahren Sie, worauf Sie beim Kleiderkauf achten sollten und wie Sie Ihre Kleidung länger tragen können.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Sicher durch den Sommer

Hitzeschutz im Alltag leicht gemacht

Erfahren Sie, wie Sie sich und andere bei Sommerhitze schützen können – mit einfachen, alltagstauglichen Maßnahmen für zuhause, unterwegs oder im Büro.

Jetzt herunterladen
Jetzt herunterladen

Einfache Alltagstipps für mehr Umweltschutz

Schon kleine Veränderungen in unserem täglichen Leben können große positive Auswirkungen auf die Umwelt haben. Mitarbeitende des Umweltinstituts teilen hier ihre besten Tipps, um den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Wespen: Warum sie wichtig sind und wie wir friedlich mit ihnen leben

Im Hochsommer sind sie scheinbar allgegenwärtig: Wespen, die sich über unsere Teller hermachen. Erfahren Sie, warum Wespen mehr sind als nur lästige Störenfriede und wie wir friedlich mit ihnen zusammenleben können.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Zeckenschutz und Mückenschutz

Ob beim Wandern, am See oder Garten: Im Sommer greifen viele Menschen zu Mückenspray und Zeckenschutz. Doch was viele nicht wissen: Auch diese Mittel können Risiken für Gesundheit und Umwelt mit sich bringen.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Jeder Beitrag zählt!

Unser Engagement zum Umweltschutz ist nur möglich, weil uns viele Menschen mit ihrer Spende unterstützen. Vielen Dank!

Zurück nach oben